Ratgeber
Pressemitteilungen
Caritas: „Politik gefährdet Vertrauen der Jugend“ Bundesregierung muss zügig ein Freiwilligendienste-Stärkungsgesetz vorlegen
Der Deutsche Caritasverband fordert ein Freiwilligendienststärkungsgesetz und erhält Rückenwind von der Deutschen Bischofskonferenz, die die Stärkung freiwilligen Engagements als zentralen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft betont. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: „Politik gefährdet Vertrauen der Jugend“ Bundesregierung muss zügig ein Freiwilligendienste-Stärkungsgesetz vorlegen'
EU-Emmissionshandel braucht sozialen Ausgleich für breite Akzeptanz
Caritas in Brüssel: Nur mit sozialem Ausgleich kann der Klimaschutz durch EU-Emissionshandel breite Akzeptanz finden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EU-Emmissionshandel braucht sozialen Ausgleich für breite Akzeptanz'
"Ein ganz besonderer Anlass - Caritas öffnet Türen": Caritassonntag 2025 in Magdeburg
Die zentrale Feier zum jährlich im September stattfindenden Caritassonntag findet 2025 in der Bistumsstadt Magdeburg statt — mit einem Gottesdienst am Sonntag, 28.9.2025, um 10.30 Uhr in der Kathedrale St. Sebastian, zelebriert von Bischof Dr. Gerhard Feige. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ein ganz besonderer Anlass - Caritas öffnet Türen": Caritassonntag 2025 in Magdeburg'
Stellungnahmen und Positionen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung
Der Deutsche Caritasverband und seine Fachverbände Verband der katholischen Altenhilfe (VKAD) und Katholischer Krankenhausverband Deutschland haben sich seit vielen Jahren für eine bundeseinheitliche Pflegeassistenzausbildung eingesetzt, die das Berufsbild attraktiver macht und zur Ausbildung zur Pflegefachperson anschlussfähig ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Gesetzentwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung'
Stellungnahme zum Leistungsrechtsanpassungsgesetz
Der DCV kritisiert in einer Stellungnahme, dass mit dem geplanten Leistungsrechtsanpassungsgesetz Ukrainevertriebene, die ab dem 1.04.April 2025 eingereist sind, unbefristet Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten sollen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Leistungsrechtsanpassungsgesetz'
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vaterschaftsanfechtung
Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein (SkF) begrüßen in ihrer gemeinsamen Stellungnahme den Referentenentwurf zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vaterschaftsanfechtung vom 9. April 2024 grundsätzlich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vaterschaftsanfechtung'